Fußambulanz
Das Diabetische Fußsyndrom ist eine der wichtigsten (Spät-) Komplikationen des Diabetes mellitus. Ungefähr 40.000 Amputationen im Bereich der unteren Extremität (Zehen, Füße, Unter – oder Oberschenkel) sind jährlich allein in Deutschland darauf zurückzuführen.
Sollte eine Fußwunde enstanden sein, ist eine Vorstellung in unserer Fußambulanz sofort möglich. Eine frühzeitige, qualifizierte Behandlung mit lokaler Wundbehandlung, Behandlung der Entzündung sowie Druckentlastung des Fußes ist neben der ggf. erforderlichen Verbesserung einer Durchblutungsstörung Voraussetzung für die Vermeidung von Komplikationen. 80% aller Amputationen, die in Zusammenhang mit Diabetes stehen, können so verhindert werden.
Niemals sollte der Amputation eines Beines oder eines Fußes zugestimmt werden ohne dass eine Zweitmeinung eines Spezialisten eingeholt wird. amputation-verhindern.de

Wir sind Mitglied im Fussnetz Köln: www.fussnetz-koeln.de, ein Netzwerk von Ärzten, das sich intensiv um die Wundbehandlung bei diabetischem Fuß kümmert. Es besteht eine intensive Zusammenarbeit mit der Fußambulanz und stationären Fußbehandlunseinrichtung des Marienkrankenhauses in Bergisch Gladbach (www.mkh-bgl.de) und mit der spezialisierten Gefäßchirurgie des St.Vinzenz-Krankenhauses in Köln Nippes.
Die Netzwerke Diabetischer Fuß Nordrhein haben „aufgrund des besonders innovativen Charakters für die Weiterentwicklung des nordrhein-westfälischen Gesundheitswesens" den Gesundheitspreis NRW 2012 erhalten. Hier ein informierender Film über die Arbeit der Mitglieder dieser Netzwerke:
http://www.youtube.com/watch?v=Pl1uH1RX-w8